Speziell entwickelt für Verkehrssicherer!
INFRASIGN berücksichtigt bei der Erstellung von Verkehrszeichenplänen automatisch die Vorgaben der RSA sowie der ASR. So sind die Pläne von Anfang an regelkonform, was im Genehmigungsverfahren wertvolle Zeit spart. Nachträgliche Korrekturen – etwa weil Schilder oder Absperrungen falsch platziert sind oder Abstände nicht stimmen – gehören damit der Vergangenheit an.
Neu: Die OEM-Version integriert einen eigenen CAD-Kern und ermöglicht Ihnen damit eine komplette Lösung ohne zusätzliche Lizenzgebühren!
Enorme Zeitersparnis
Mit INFRASIGN erstellen Sie Ihre Verkehrszeichenpläne schnell und mühelos – ganz ohne zeitraubendes Zeichnen im CAD. Dank der umfangreichen Symbolbibliothek entstehen im Handumdrehen praxisgerechte, richtlinienkonforme Pläne. So reduzieren Sie den Aufwand für die Planerstellung erheblich und sparen wertvolle Zeit!
Flexible Nutzung
Flexibel einsetzbar – entweder als autarke Standalone-Lösung (OEM-Version) oder vollständig integriert als Plug-in in AutoCAD, Civil 3D und BricsCAD. Dadurch haben Sie die Wahl, ob Sie unabhängig von einer CAD-Plattform arbeiten oder die Funktionen in Ihre vorhandene CAD-Umgebung einbinden möchten. Beide Varianten basieren auf dem DWG-Standard!
Erleben Sie den Unterschied – jetzt Demo buchen!
Entdecken Sie in Ihrer persönlichen Online-Präsentation, wie Sie bis zu 70 % Zeit bei Ihrer Verkehrssicherung sparen können.
Sechs Highlights, die überzeugen!

1. Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)
Alle 98 Regelpläne stehen als DWT-Vorlagen zur Verfügung. Dadurch kann direkt auf eine umfassende Sammlung standardisierter Zeichnungen zugegriffen werden. Komplette Zeichnungen oder auch einzelne Elemente daraus lassen sich bequem in eigene Projekte übernehmen. Die Inhalte können individuell an die jeweilige Planung angepasst werden – etwa durch Änderungen in der Darstellung oder Beschriftung.
2. ASR im Griff – Abstände und Fahrbahnrestbreiten
Ein häufiger Grund für abgelehnte Pläne: falsche Abstände zum Arbeitsbereich oder Restfahrbahnbreiten. Mit INFRASIGN gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Das System übernimmt die Vorgaben der ASR 5.2, zeigt die Mindestbreite BM und den seitlichen Sicherheitsabstand SQ im Plan, wodurch die Trennelemente an der richtigen Stelle abgesetzt werden – ein enormer Vorteil im Genehmigungsprozess.


3. WMS: maßstabstreue Grundlage
INFRASIGN nutzt die kostenlosen WMS-Dienste der Bundesländer: Straße und Ort auswählen, Ausschnitt anpassen und Orthofotos oder Flurkarten herunterladen – direkt mit echten Koordinaten. So entsteht eine maßstabsgetreue Grundlage, die für alles entscheidend ist: verlässliche Maße an kritischen Stellen, Pack- und Ladelisten sowie auch Funktionen wie QR-Codes für die Navigation.
4. QR-Codes: Für die sichere Umsetzung vor Ort
Sie kennen das Problem: Ein Umleitungsschild wird an der falschen Kreuzung aufgestellt – mit gravierenden Folgen. Mit INFRASIGN setzen Sie einfach einen QR-Code direkt neben das Schild im Plan. Der Außendienstmitarbeiter scannt diesen mit dem Smartphone und wird zuverlässig an die richtige Stelle navigiert. Einfacher und sicherer geht es nicht!


5. Dynamische Schleppkurvenberechnung
Gerade wenn es um Umleitungen, etwa für den ÖPNV, geht, ist die Schleppkurve entscheidend. Ohne maßstabsgetreue Grundlage aus den WMS-Diensten ist dies mit herkömmlichen Schablonen kaum realisierbar. INFRASIGN bietet hier eine dynamische Schleppkurvenberechnung: extrem schnell, intuitiv und vor allem zuverlässig – und das ist am Ende das Wichtigste.
6. Erstellung einer Pack- und Ladeliste
Ein echter Praxisvorteil: INFRASIGN erstellt automatisch eine Pack- und Ladeliste auf Basis der maßstabsgetreuen Planung. Alle benötigten Objekte – von Schildern über Baken und Absperrungen bis zu den Fußplatten – werden zuverlässig erfasst. Damit hat der Außendienst stets alles auf dem Laster, zusätzliche Fahrten wegen fehlenden Materials entfallen.

Software-Demo
Bis zu 70 % Zeitersparnis bei Ihrer Projektarbeit!
Klingt zu gut, um wahr zu sein? Unser Experte Harald Strecker beweist es Ihnen in einer kompakten Online-Demo. Erleben Sie, wie Sie mit innovativen Tools erheblich Zeit sparen können. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Präsentationstermin und lassen Sie sich überzeugen!

